Gewaltprävention Chemnitz - Angebot
Gewaltpräventive Angebote des Regenbogenhauses
Ausbildung und Begleitung von Schülerstreitschlichter*innen
- 40-stündige Ausbildung von Kindern und Jugendlichen (auch altersgemischt) zu Schülerstreitschlichter_innen
- Begleitung ausgebildeter Gruppen
- Vernetzungsangebote
Projekt TEAMSCHMIEDE
- Ziele: Förderung des respektvollen Miteinanders in einer Klasse/ Gruppe, Stärkung der Klassen-/ Gruppengemeinschaft, Ausbau sozialer Kompetenzen
- der Umfang des Projekts wird individuell abgesprochen (Tagesprojekt, mehrere Module, schuljahresbegleitend)
- die Inhalte des Projekts werden konkret auf den Bedarf der Klasse/ Gruppe zugeschnitten
- Themenschwerpunkte können sein:
- Analyse des Klassenklimas
- Training sozialer Kompetenzen
- Bearbeitung aktueller Konflikte
- Mobbingprävention, Systemische Mobbingintervention
- Kennenlerntag für Fünftklässler
Projekte zu ausgewählten gewaltpräventiven Themen
- Durchführung von Tagesprojekten zur Bearbeitung eines konkreten Themas aus dem Bereich Gewaltprävention (z.B. Kinderrchte, Gewalt, (Cyber)Mobbing
Elternveranstaltungen, Fortbildungen
- Durchführung von Elternveranstaltungen und Schulung von Multiplikator*innen zu ausgewählten gewaltpräventiven Themen
- Themenbereiche: Konfliktbearbeitung/ Mediation, gewaltfreie Kommunikation, (Cyber)Mobbing, Gewaltprävention
- die konkreten Inhalte sowie die Dauer der Veranstaltungen werden individuell abgesprochen
„Kinder lösen Konflikte selbst“
- Mediationsprogramm für Kinder in Kindertagesstätten, Grundschulen, Förderschulen, Horten
- gefördert von der Unfallkasse Sachsen,
weitere Informationen: http://www.unfallkassesachsen.de/service/projekte/gewaltpraevention-an-s...
Beratung von Schulen und Einrichtungen zur Intervention in Mobbingsituationen
- Analyse der konkreten Situation
Unterstützung bei der Erstellung eines Mobbinginterventionsplans
weitere Infos: