Gewaltprävention Mittelsachsen - Angebot
Angebote für KINDER & JUGENDLICHE (in Vorschulklassen, Hort, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Lernförderschulen, Berufsschulen, Wohngruppen)
Projekt TEAMSCHMIEDE
- Ziele: Förderung des respektvollen Miteinanders in einer Klasse/ Gruppe, Stärkung der Klassen-/ Gruppengemeinschaft, Ausbau sozialer Kompetenzen
- der Umfang des Projekts wird individuell abgesprochen (Tagesprojekt, mehrere Module, schuljahresbegleitend)
- die Inhalte des Projekts werden konkret auf den Bedarf der Klasse/ Gruppe zugeschnitten
- Themenschwerpunkte sind:
Unsere Klasse ist der Hammer - Reflexion des Klassenklimas
Nägel mit Köpfen machen - Training sozialer Kompetenzen
Heiße Eisen anfassen - Bearbeitung aktueller Konflikte
Das Feuer entfachen - Kennenlerntag
Schätze heben - Teambildung „spezial“
Mobbingprävention/(Mobbingintervention)
Projekte zu ausgewählten gewaltpräventiven Themen
Durchführung von Tagesprojekten zur Bearbeitung eines konkreten Themas aus dem Bereich Gewaltprävention (z.B. Kinderrechte, Gewalt, (Cyber)Mobbing
Angebote für ELTERN UND PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE
Durchführung von Elternveranstaltungen und Schulung von Multiplikator*innen zu ausgewählten gewaltpräventiven Themen
Themenbereiche sind bspw. Konfliktbearbeitung/ Mediation, Kinderrechte, (Cyber)Mobbing, Gewaltprävention
Die konkreten Inhalte sowie die Dauer der Veranstaltungen werden individuell abgesprochen.
Unterstützung der Einrichtungen bei der Erstellung von Gewaltpräventionskonzepten.