Angebot
Gewaltpräventive Projekte für Kinder und Jugendliche an Grund- und Oberschulen, sowie in Einrichtungen der Jugendhilfe:
- methodisch aufgebaute Trainingseinheiten, die konkret auf den Bedarf der Gruppe zugeschnitten werden (Kennenlernen, Regelerarbeitung, Kommunikationstechniken / gewaltfreie Kommunikation, Selbst- und Fremdwahrnehmung, Empathieentwicklung, Teamentwicklung / Interaktion, geschlechtsspezifische Arbeit)
- Unterstützung von Klassen und Gruppen bei der Bearbeitung von aktuellen Konfliktsituationen
- Angebote in der Erlebnispädagogik durch Einzel- und Gruppenerfahrungen in und mit der Natur als Bestandteil ganzheitlicher Erziehungs- und Bildungskonzepte - Übungen in Form von Simulationen im Gelände und Pfadfinderspiele
Netzwerkarbeit:
- Zusammenarbeit zwischen den Vereinen, Verbänden, Institutionen
- Vernetzung von bestehenden Projekten, welche Angebote des erzieherischen Kinder- und Jugendschutz zum Inhalt haben
- Thematisierte Elternabende für Eltern, Erziehungsberechtigte und Lehrer zu kinder- und jugendspezifischen Problemen insbesondere zu Fragen der Erziehung
Eltern, Lehrer und Erziehungsberechtigte
- Thematisierte Elternabende für Eltern, Erziehungsberechtigte und Lehrer zu kinder- und jugendspezifischen Problemen insbesondere zu Fragen der Erziehung