Angebot Georg - Götz - Schule
Die Schulsozialarbeit an der Georg-Götz-Schule ist ein freiwilliges, offenes und ein auf Vertrauen basierendes Angebot für alle Schüler_innen von der 1. bis zur 10. Klasse, für ihre Eltern und für Lehrer_innen.
Aufgaben der Schulsozialarbeit (SSA):
Innerhalb der Georg-Götz-Schule gehören folgende Schwerpunkte zu den Aufgaben der SSA:
► Mit ratsuchenden Schüler_innen über Themen sprechen, bei denen sie Unterstützung brauchen und gemeinsam Lösungswege erarbeiten. Diese können sein:
- Probleme in der Schule
- Schwierigkeiten innerhalb der Familie
- Belastungen und Konflikte im Freundeskreis usw.
► Eltern und Sorgeberechtigte beraten, begleiten und mit weiterführenden Hilfsangeboten kooperieren.
► Gemeinsam mit Schüler_innen und Lehrer_innen Ziele und Projekte erarbeiten, um die Schule für soziales Lernen zu nutzen
- Erfolgserlebnisse schaffen um gemeinsam gut lernen zu können
- Wege zur Vermeidung und Lösung von Konflikten finden
- Gemeinschaft, Toleranz und wertschätzendes Miteinander erfahren
► Organisation von Informationsveranstaltungen für Lehrer_innen, Eltern und Schüler_innen
► Netzwerkarbeit mit bestehenden Angeboten und Projekten der Stadt Chemnitz und des Umlandes leisten, wie z. Bsp.:
- Präventionsarbeit: Anti-Gewalt, Soziale Medien, Lebenspraktische Förderung etc.